Zwischenstationen
Roman, 293 Seiten, Deuticke Verlag, Wien 1999, dtv-Taschenbuch, München 2005: Eine Urne in einer Plastiktüte fällt während einer Straßenbahnfahrt in St. Petersburg zu Boden, ein jüdisches Kind bekommt ein Zigarettenetui mit einer Landkarte des Großdeutschen Reiches als Geschenk, ein altes russisches Ehepaar schleppt ein Bett vom Sperrmüll durch die Straßen von New York. Vladimir Vertib … Weiterlesen
Abschiebung
Erzählung, 191 Seiten, Otto Müller Verlag, Salzburg 1995: Aus der Perspektive eines Jugendlichen erzählt Vladimir Vertlib in seinem ersten Buch vom vergeblichen Versuch einer Einwanderung in die USA. Eine russisch-jüdische Familie muss aus der Sowjetunion auswandern und kommt über Israel und Deutschland in die Vereinigten Staaten, erhofft sich im Land der Freiheit einen Platz für … Weiterlesen