Über den fremden Schatten springen. Feindilder überwinden

Liebe Lehrerinnen und Lehrer! Vor einigen Jahren habe ich an zahlreichen Schulen in Österreich und Deutschland Workshops geleitet und/oder habe aus meinen Büchern vorgelesen. In Zeiten der Corona-Lockdowns waren Veranstaltungen leider nicht und nur sehr eingeschränkt möglich. Nun, da die schlimmste Zeit der Pandemie zu Ende ist, möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich weiterhin für … Weiterlesen

Je suis Charlie

Wie viele andere Menschen in Europa, so beeindruckt auch mich die Reaktion der Zivilgesellschaft auf die abscheulichen Terroranschläge von Paris. Dabei geht es nicht primär darum, ob jemand Mohammedkarikaturen witzig, treffend oder geschmacklos findet, und es geht in erster Linie nicht einmal um islamistische Fanatiker in Frankreich und anderswo, denen durch die zahlreichen Kundgebungen, auf … Weiterlesen

Vladimir Vertlib: Migration und Mozartkugel. Das Österreichbild von Einheimischen und Zugewanderten im Wandel

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund_innen, Bekannte und Kolleg_innen, am 23. Oktober 2012 hielt ich auf Einladung des Michael-Felder-Archivs in Bregenz eine Rede „zur Situation“. Im Rahmen des Projekts „mitSprache“ wurden von österreichischen Autorinnen und Autoren an verschiedenen Orten des Landes Reden über Österreich gehalten. Der Text meiner Rede sowie ein Videomitschnitt meines Auftritts … Weiterlesen

Aktuelle Informationen

Mein Roman „Lucia Binar und die russische Seele“ (Deuticke im Zsolnay Verlag) auf der LONGLIST ZUM DEUTSCHEN BUCHPREIS 2015 ! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund_innen, Bekannte, Verwandte und Kolleg_innen! Es ist mir eine große Freude Ihnen/Euch mitzuteilen, dass mein Roman „Lucia Binar und die russische Seele“ auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis ist. … Weiterlesen

Vladimir Vertlib erhält den italienischen Literaturpreis ADEI-WIZO ADELINA DELLA PERGOLA

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund_innen, Bekannte und Kolleg_innen, am 14. Juni 2012 erfuhr ich, dass mir für “Stazioni intermedie”, die italienische Übersetzung meines Romans “Zwischenstationen”, der 12. ADEI-WIZO Literaturpreis ADELINA DELLA PERGOLA zuerkannt wurde. Die Preisverleihung fand am 12. November 2012 in Venedig statt. Ich freue mich sehr über diesen Preis, den ich als wichtige Bestätigung … Weiterlesen

Lesungen, die von mir organisiert, eingeleitet und moderiert wurden

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund_innen, Bekannte und Kolleg_innen! Am 8. April 2014 fand folgende Lesung statt, die ich organisiert, eingeleitet und moderiert habe (sie war der Beginn einer Lesereihe der Zeitschrift „Zwischenwelt“, deren Mitherausgeber ich bin): DIE WELT SCHREIBEND ERKUNDEN Ort: Republikanischer Club – neues Österreich, Rockhgasse 1, 1010 Wien Zeit: 19 Uhr … Weiterlesen

  • Hier klicken und Sie werden über aktuelle Einträge auf dieser Seite per E-Mailverständigt.